Atelier
17217 Penzlin
Kontakt
lindaperthen@web.de
+49 176.72511836
Social Media
Vimeo
Instagram
|
KÜNSTLERISCHER WERDEGANG
AUSZEICHNUNGEN & STIPENDIEN
SAMMLUNGEN
EINZELAUSSTELLUNGEN
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
Künstlerischer Werdegang
2017
Meisterschülerin bei Prof. Alba D´Urbano, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2009
Kunstwissenschaftliches Praktikum in der Kunstsammlung Neubrandenburg und
im Gerhard Richter Archiv in Dresden
2008–09
Erasmussemester, Université de Picardie Jules Verne, Amiens/Frankreich
2006–12
Studium: Kunst und Philosophie, (Caspar-David-Friedrich-Institut) Universität Greifswald
1981
geboren in Neubrandenburg, lebt und arbeitet derzeit in Penzlin und Neustrelitz
KÜNSTLERISCHE AKTIVITÄTEN UND ARBEITSAUFENTHALTE
2025
Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop mit den Künstlern Felix Jess und Annemarie Selleng
2021
Arbeitsaufenthalt im Gerhard Marcks Künstlerhaus, Ahrenshoop
2018
Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg und Vorpommern e.V. im BBK
2016
Teilnahme "mentoring KUNST", Rostock
2013
Arbeitsaufenthalt in Marseille/Frankreich
Gründung des Künstlerduos yes--no mit Julia Leschik in Berlin
2012-13
Zusammenarbeit mit dem Jazz-Musiker Udo Moll † (Experimentalfilme),
Teilnahme an Filmfestivals, u. a. EMAF Osnabrück, ZEBRA PoetryFilmfestival Berlin
AUSZEICHNUNGEN & STIPENDIEN
2024
Kunstankauf des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wissenschaft,
Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
2022
Arbeitsstipendium Gutshaus Lexow, Walow
2020
Arbeitsstipendium des Landes Mecklenburg-Vorpommern
2018
Nominierung Rostocker Kunstpreis 2018 in der Kategorie Malerei
Austauschstipendium des Künstlerhauses Lukas im Gæsteatelier in Hollufgǻrd/Dänemark,
gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
2016
Förderpreis des Mecklenburgischen Künstlerhauses Schloss Plüschow
Stipendium pentiment, Interntionale Sommerakademie für Kunst und Design,
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), Hamburg
2015
Reisestipendium für Riga (Lettland), Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern
1. Preis, Gestaltungswettbewerb für Weinetiketten der Winzerei Bender, Grand Hotel Ahrenshoop
2014
artist in residence - Stipendium, Künstlerstadt Kalbe (Milde)
Nominierung Kunstpreis Neubrandenburg
2012
Arbeitsstipendium Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop
2011
1. Preis, Experimentalfilm: „Strangeland“, INSOMNALE 11, Wettbewerbsausstellung CDFI,
Universität Greifswald
2010
3. Preis, Experimentalfilm „Erklär mir, Liebe“, Bundesfilmfestival, BDFA Waiblingen
2009
2. Preis, Experimentalfilm: „Erklär mir, Liebe“, Landesfilmfestival, Mecklenburg-Vorpommern,
BDFA Rostock
SAMMLUNGEN
HR Groupt Pullman Hotel Berlin Schweizer Hof, Private Sammlungen, Finanzministerium Schwerin, Kunsthalle Rostock, Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern, Staatliches Museum Schwerin / Schloss Güstrow, Private Sammlungen
EINZELAUSSTELLUNGEN
2025
Citygalerie Neubrandenburg
Schloss Kaeselow, KUNST HEUTE 2025
Kunstkapelle Remplin
2024
Nicht die Jahre zählen, KUNST HEUTE, Kirche und Pfarrhaus Cammin (bei Rostock)
2022
„Just keep going",
Malerei und Experimentalfilme, Gerhard Marcks Künstlerhaus, Ahrenshoop
„Hold the line",
Malerei und Videokunst, mit Stine Albrecht (Objekt), Gutshaus Lexow, Walow OT Lexow
2021
ECHO - Kunst im Widerhall 3, Ulrich Bittmann und Linda Perthen, Projektraum Künstlerbund M-V, Schwerin
Link zum Interview
2021/22
„wagen / dare",
Malerei, Ergo Logo Praxis Müritz, Waren
2021
„Funkstille",
Malerei, Voß-Literaturhaus, Penzlin (Mecklenburg-Vorpommern)
2019
„Revisionen",
Malerei & Zeichnung, Finanzministerium M-V, Schwerin
2018/19
„Malerei", Galerie Sparkasse Röbel und Waren Müritz
2017
„Der blinde Fleck“, gapgap offspace, Leipzig
2014/15
„Cornet D´Or“, yes--no Künstlerduo, Installation und Video, Künstlerstadt Kalbe (Milde)
2014
„Slaughterhouse“, yes--no Künstlerduo, Grafik, Objekt und Video, Berlin
2012
„Experimentalfilme“, black egg mobile Kunstgalerie, öffentlicher Raum, Kassel und
im Palast der Produktion, Bremen-Blumenthal
2011
„Strangeland“, Examensausstellung – Malerei, Fotografie, Objekt, Zeichnung und Video,
art-cube Kunstverein, Raum für zeitgenössische Kunst, Greifswald
2010
„Ein Streifen Land“, Malereien und Objekte, Caspar-David-Friedrich-Institut, Universität Greifswald
GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2025
uncertain domesticities, House of Arts Brno/Tschechien., Gerlinde Creutzburg in Korrespondenz mit weiteren Künstlern, Orangerie Putbus
reIMAGINEd – Über das Gewöhnliche hinaus, Kuratorin: Zahra Hasson-Taheri, Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH
HRG Academy Selection, Pullman Hotel Berlin
States of uncertain domesticities, Haus Kunst Mitte, Berlin
2024
HRG Academy Selection, Pullman Hotel Berlin
LINIEN IM RAUM. EINE REISE., Gerlinde Creutzburg in Korrespondenz mit weiteren Künstlern, Orangerie Putbus
reIMAGINEd – Über das Gewöhnliche hinaus, Kuratorin: Zahra Hasson-Taheri, Technische Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
2023
33. Landesweite Kunstschau "BETWIXT AND BETWEEN", Kuratorin: Zahra Hasson-Taheri, Volkswerft Stralsund
KUNST HEUTE – Malerei von Daria Gabruk, Cornelia Kestner, Tanja Zimmermann, Linda Perthen, Schloss Kummerow
2021
L I C H T und L U F T - 32 Künstlerinnen und Künstler aus M-V zu Gast im Edvard-Munch-Haus Warnemünde,
N O R D - S Ü D - L I N I E Kunstverein Wiligrad e.V., Mit: Matthias Wegehaupt, Gerlinde Creutzburg, Rainer Kessel, Johannes Müller, Claudia Heinicke, Ute Gallmeister, Linda Perthen, Anne Sewcz, Oskar Manigk, Lena Biesalski, Schloss Wiligrad Lübstorf
2020
"11 Kunstpositionen aus M-V", Kunstverein zu Rostock
"FamilienARTen" in Kunst und Wissenschaft, - Karin Camara, Imke Rust, Claudia Just, Katrin Hermann, Kathrin Wetzel, Lena Biesalsky, Linda Perthen - RWN ART Galerie und Hochschule Neubrandenburg
2019
"33. Schönberger Musiksommer", Malerei, Schönberg
2018/19
"Guiding Stars", Wintersalon Galerie AG, Schwerin
"We Collect, Buy Art Not Drugs", Wintersalon Galerie Kristine Hamann, Wismar
"Rostocker Kunstpreis 2018 für Malerei", Kunsthalle Rostock
2018
"Ride the high country", Galerie AG, Palais für aktuellle Kunst, Glückstadt
"Idealfall", Kulturhaus Mestlin
"Neue Mitglieder", Künstlerbund MV, Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin
2017
"Win Win Win", 7. Benefiz-Kunstauktion des Pöge-Haus e.V. Leipzig
„Meisterschülerausstellung“, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
„125 Bilder suchen eine Kolonie“, Zeichnungen in der Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop
2016
„Hier & Jetzt“, Kunstpreis für Nachwuchskünstler in M-V, Künstlerhaus Schloss Plüschow
„Erster Anstrich“, Galerie Radike | Kittelmann, Bad Doberan
„under construction“, Rundgang, HGB Leipzig
„Anonyme Zeichner*“ 600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker,
Galerie Geyso20 Braunschweig, Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
2015
„Celebrating Ada“ interdisziplinäre, multimediale Workstation / Neues Kunstforum Köln
„NO CUBE“ Radike/Kittelmann / STATION Berlin
„Waterpieces Filmfestival“, NOASS artist residency, Riga
„Anonyme Zeichner*“ 600 internationale Zeichnungen zusammengestellt von Anke Becker, Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten Berlin, artQ13 Rom
„Aus der Kunstsammlung Mecklenburg-Vorpommern“, Staatliches Museum Schwerin / Schloss Güstrow
„distanzlos, unnahbar“, Pöge-Haus, Kunstverein der Gegenwart, Leipzig
„Lichtung“, Rundgang 2015, HGB Leipzig
2014
„Land in Sicht“, Staatliches Museum Schwerin / Schloss Güstrow
„Fünf Positionen der Gegenwart in Mecklenburg-Vorpommern – Ute Gallmeister, Linda Perthen,
Susanne Rast, Holger Stark, Ruzica Zajec“, Kunstsammlung Neubrandenburg
„HanseVideoArtWorks“, Kunsthalle St. Annen, Lübeck
„Medialer Ausnahmezustand“, Museum Narodowe, Stettin
2013
„Medialer Ausnahmezustand“, Museum Narodowe, Stettin
„Still Close in Heavy White“, Open Ateliers, YES--NO Projekt im Künstlerhaus Salzamt, Linz
„PIN-TREE“, VideoRaumInstallation mit Máire Bretnach und Thomas Loefke, Neuruppin
„Sehen und gesehen werden“, Videokunst-Projektion, Medienfassade der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin
„Videokunst“ im Marie Antoinette, kuratiert von ART CLAIMS IMPULSE, Berlin
„Dasein & Zeitlichkeit“, LA GRANGE, Kunst.Musik.Festival, Bergen auf Rügen
2012
26. European Media Art Festival (EMAF), Osnabrück
6. ZEBRA Poetry Filmfestival Berlin, Teilnahme / Programmbeitrag, Premiere im Babylon Cinema Berlin
„Zaunspiele“, Isabell Mogk und Linda Perthen, Malerei und Video, Rathaus Greifswald
„Sella Hasse, Joachim Hukal, Linda Perthen – Drei Künstlergenerationen aus Mecklenburg-Vorpommern“, Malerei, Objekt, Video, Künstlerhaus Schloss Plüschow
„GrenzGänge“, Fotografiefestival „Horizonte“, Zingst
„Mittsommernacht“, Malerei und Video, Foyergalerie Theater Vorpommern, Greifswald
„Wachzustände – Insomnale review“, Malerei und Video, Neues Kunsthaus Ahrenshoop
2011
„in studio“ – Kunstnacht im Hechtviertel, Video, Dresden
„Mal´ rüber“, Fotografien aus Stettin und Swinemünde, Kulturbar Greifswald
INSOMNALE 11, Wettbewerbsausstellung des CDFI, Greifswald
„Mädchen am Meer“, Malerei, Zeichnung und Video, Kulturbar Greifswald
2010
„Büchersendung“, Künstlerbuch „Emilia Galotti“, Lessinghaus in Kamenz
„8:Stunden“ – Kunststudenten unterwerfen sich der Zeit, Kunstraum Alte Bäckerei, Greifswald
„Kleiner Mann was nun?“, Zeichnungen und Druckgrafiken zu Hans Fallada, Foyergalerie im Theater Vorpommern
2008
„BildWortProzess“, Animationsfilm: „Erklär mir, Liebe“, Medienwerkstatt CDFI |